
07 März 2008
25 Februar 2008
Ich kann Dich sehen ...

12 Februar 2008
27 Januar 2008
Schau mir in die Augen II
24 Januar 2008
ICH BIN AUCH SÜSS!

Gut, wenn Flocke dann ein Flokati geworden ist, kann man wieder drüber reden, aber bis dahin?
Da sind mir ausgewachsene Eisbären lieber, so wie der hier, der auch deutlich macht, was er eigentlich ist, ein kraftstrotzendes Raubtier. Nur gut dass man Eisbären nicht so leicht kaufen kann, die würden im Gegensatz zu Nemo nur das Klo verstopfen ... ;-)
Edit: Und so ganz klammheimlich bekommt der oben abgebildete Anton einen kleinen Sohn namens Wilbär. Gratulation!
Und danke an die Verantwortlichen in der Wilhelma, dass sie den Tieren den Presserummel ersparen!
18 Januar 2008
Gorillas nicht im Nebel

Gorillas mögen zwar als sanftmütig gelten, aber stunk wollte ich mit diesen faszinierenden Säugern nicht haben!
Schade dass sie immer mehr in ihrem natürlichen Lebensraum bedroht sind, denn Zoos sind zwar auf der einen Seite eine tolle Sache, aber wer Tiere schon mal in ihrem natürlichen Lebensraum gesehen und erlebt hat, wird beim Anblick der Tiere in Gefangenschaft automatisch traurig.
27 Dezember 2007
Power

Das ist ein Stromgenerator der SW-BB der aus der Wasserkraft der Enz Strom erzeugt. Leider nicht der einzige Stromlieferant der Gesellschaft, aber ein guter Anfang.
Und Nachts wie zu sehen schön beleuchtet!
My friends all drive porsches ...

Zu finden ist diese Büste neben vielen anderen in Bietigheim-Bissingen an der Fassade der Villa Visconti.
Und ja, auch ein Porsche hat einen Airbag, aber wie würde das denn hier aussehen ;-)
Man kann mit einem Porsche durchaus schnell fahren, aber man muss es nicht!
23 Dezember 2007
Tutorial: How to make Fake Model Photography
Nachdem es das Bild ist, das am häuftigsten über Suchmaschienen gesucht wird will ich hier mal ein kleines How-To-Make-Fake-Model-Photography Tutorial reinstellen. Meine Beschreibung bezieht sich auf Photoshop CS, solltet Ihr was anderes verwenden müsst Ihr entsprechend umdenken. Da ich die englische Version verwende kenne ich die deutschen Begriffe ebenfalls nicht wirklich.

Öffnet das Bild Eurer Wahl und wechselt in den Quick Mask Modus. Wählt dann das Gradienten-Werkzeug (Reflected Gradient) aus. Die Farben solltet Ihr auf Schwarz (Hintergrund) und Weiss(Vordergrund) stellen.

Als nächstes markiert wie gezeigt den Bereich, der scharf bleiben soll. Wenn Ihr beim ziehen des Gradienten etwas schräg daher kommt ist das nicht so schlimm, sollte halt nicht zu stark sein.
Wechselt danach wieder aus dem Maskierungsmodus zurück in den normalen.

Wählt jetzt unter Filter -> Blur -> Lens Blur. Hier müsst Ihr ein wenig rumspielen bis Ihr die für Euer Bild passenden Einstellungen habt.

Um den Effekt des Künstlichen noch etwas zu erhöhen zieht die RGB-Kurve etwas höher (Image -> Adjustment -> Curves). Das reduziert etwas die Farben und es sieht etwas mehr danach aus, als ob alles aus Styropor gebaut wäre.
Am leichtesten lässt sich das Auge bei Bilder täuschen, die etwas von oben aufgenommen sind. Wie hier in meinem Fall vom Turm eines Münsters.
Viel Spass beim selber ausprobieren!

Öffnet das Bild Eurer Wahl und wechselt in den Quick Mask Modus. Wählt dann das Gradienten-Werkzeug (Reflected Gradient) aus. Die Farben solltet Ihr auf Schwarz (Hintergrund) und Weiss(Vordergrund) stellen.

Als nächstes markiert wie gezeigt den Bereich, der scharf bleiben soll. Wenn Ihr beim ziehen des Gradienten etwas schräg daher kommt ist das nicht so schlimm, sollte halt nicht zu stark sein.
Wechselt danach wieder aus dem Maskierungsmodus zurück in den normalen.

Wählt jetzt unter Filter -> Blur -> Lens Blur. Hier müsst Ihr ein wenig rumspielen bis Ihr die für Euer Bild passenden Einstellungen habt.

Um den Effekt des Künstlichen noch etwas zu erhöhen zieht die RGB-Kurve etwas höher (Image -> Adjustment -> Curves). Das reduziert etwas die Farben und es sieht etwas mehr danach aus, als ob alles aus Styropor gebaut wäre.
Am leichtesten lässt sich das Auge bei Bilder täuschen, die etwas von oben aufgenommen sind. Wie hier in meinem Fall vom Turm eines Münsters.
Viel Spass beim selber ausprobieren!
13 Dezember 2007
Seehunde

Wer mehr über die Tiere erfahren will, sollte mal hier reinschauen.
Abonnieren
Posts (Atom)